Beschreibung
Der OSP Varuna Minnow Wobbler mit einer Länge von 113 mm ist eine „Zwischengröße“ zwischen dem eher großen OSP Rudra (Länge 130 mm) und OSP Asura (Länge 95 mm).
Er ist in folgenden Versionen erhältlich: Varuna Floating (F) – Ködergewicht 14,2 g, Varuna Suspending (SP) – Gewicht 16 g, Varuna Slow Floating (SF) Spec2 – Gewicht 15,7 g, Varuna Sinking (S) – Gewicht 18 g. Er ist mit drei #6-Haken ausgestattet. Die sinkende Version ist mit drei verstärkten Haken #6X ausgestattet.
Das Modell der universellen Größe ist ein vielseitiger Wobbler sowohl nach Gewässertypen als auch nach den Raubfischen, die er erfolgreich fängt. Für viele Situationen ist Varuna eine ideale Waffe bei der Raubfischjagd: weitreichend, leicht, kontrollierbar und extrem effektiv. Wie sein „großer Bruder“ Rudra verfügt Varuna über die gleichen Wackel- und Rollbewegungen. Aber dank der Designlösungen und der geringeren Größe zeigt er ein lebendigeres und heftigeres Spiel. Erlaubt die unterschiedlichsten Methoden der Animation: von gleichmäßiger Führung bis hin zu Twitchen unterschiedlicher Intensität. Und natürlich – Kombinationen aus allen Varianten.
Mit geringeren Abmessungen und weniger Widerstand im Wasser als der Rudra, lässt sich der Varuna auch mit mittelschwerem Gerät gut führen. Gleichzeitig ist der Wobbler deutlich weiträumiger, für den Fisch spürbar und für den Angler auf der gesamten Wurfdistanz deutlich spürbar als die Miniatur-Asura.
Die sinkende Version der Varuna SW Sinking hat einen schwereren vorderen fixen Gewichtsausgleicher in Form einer Platte als die Floating und Suspending Versionen. Dank dieses „Tunings“ taucht der Köder in einer horizontalen Position. Die Tauchgeschwindigkeit des Varuna SW Sinking ist etwa 1,2 mal höher als die des Rudra Sinking. Das Modell taucht tiefer als Varuna SP und ermöglicht das Angeln in einem großen Tiefenbereich, wodurch es sich von den „normalen“ Varuna F und Varuna SP unterscheidet.
Wichtig ist, dass die Varuna aufgrund ihrer geringeren Größe und des geringeren Widerstands im Wasser auch mit Medium Lite-Geräten leicht zu handhaben ist.
Eigenschaften
Angelart: Twitching

Die Wände des Köderkörpers sind mit einer „Wabenstruktur“ – speziellen Versteifungsrippen – verstärkt. Dadurch konnten die Wände des Wobblers 40 % dünner gemacht werden als bei anderen Ködern, die ohne diese Technologie hergestellt wurden. Die Leichtigkeit einer solchen Konstruktion und ihre Festigkeit ist praktisch die Grenze dessen, was man heute mit ABS-Kunststoff erreichen kann. Dementsprechend war es möglich, das Gewicht des Kunststoffkörpers des Köders zu reduzieren und das Gewicht mit interner Belastung richtig zu verteilen – um den Schwerpunkt so niedrig wie möglich zu platzieren. Dank dieser Konstruktion ist der Köder sofort einsatzbereit und hat ein aktives, „flatterndes“ Spiel wie ein kleiner lebender Fisch.
Low center of gravity and movable three tungsten weight
Drei kleine Tungsten-Gewichte, die in den Körper gleiten, reichen bis in die Nähe des Schwanzes und ermöglichen präzise und weite Würfe mit stabiler Flughaltung. Mit Hilfe der festen Gewicht und dem niedrigen Schwerpunkt schafft der Köder scharfe Aktion durch schnelles Erholen und produziert mehr Bisse, wenn es wackelt und rollt.

Die charakteristische „flache“ Körperform des ASURA-Wobblers wurde weiterentwickelt und den größeren Rudra- und Varuna-Wobblern angepasst. Die Jerk-Wobbler mit ihren charakteristischen „flachen“ Seiten haben sich unter bestimmten Bedingungen als sehr effektiv erwiesen. Sie sind durch die Blendwirkung und die erzeugten Wasserschwankungen für die Fische von weitem sichtbar. Bei gleichen sichtbaren Proportionen erlaubt diese Geometrie, eine größere Last im Inneren zu platzieren, was sich positiv auf die Wurfweite auswirkt.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.